
Kaufleute
für Büromanagement
Berufsportrait: Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung
Kaufleute für Büromanagement sind das Herzstück eines Unternehmens. Du sorgst dafür, dass alles gut organisiert ist und kümmerst dich um eine Vielzahl von wichtigen Aufgaben. Hierbei spielt alles rund um Kundenservice eine große Rolle. So berätst du unsere Kund*innen gerne zu unserem vielfältigen Produktportfolio, bearbeitest ihre Aufträge und pflegst Kundendaten. Außerdem beschäftigst du dich mit Themen wie Rechnungswesen und Beschaffung. So leistest du einen wertvollen Beitrag und unterstützt aktiv den Erfolg unseres Unternehmens.
Darauf kannst du dich bei uns freuen
Vielseitige Aufgaben
Du erfasst und rechnest Bestellungen ab, erstellst Angebote, kümmerst dich um den Postverkehr und stehst unseren Kund*innen bei sämtlichen Anliegen zur Seite. In dieser Ausbildung erwarten dich täglich abwechslungsreiche Aufgaben und Arbeitsabläufe, bei denen du kreative Lösungen findest und immer dazulernst.
Abteilungen
Im Vertrieb wirst du aktiv am Verkauf unserer Einstellungstests mitarbeiten. Dabei gewinnst du wertvolle Einblicke in die kaufmännischen Bereiche. Zudem schnupperst du ins Marketing hinein und darfst dich dort kreativ einbringen.
Team
Dich erwarten entspannte, kommunikative und hilfsbereite Kolleg*innen, auf die du dich verlassen kannst. Es wird immer jemand ein offenes Ohr für dich und deine Fragen haben!
Das bieten wir dir!

Familiäre Atmosphäre
Ein respektvoller und harmonischer Umgang im Unternehmen ist uns sehr wichtig!

Flache Hierarchien
Bei uns bist du kein Befehlsempfänger - Wir legen Wert auf Eigeninitiative und -verantwortung.

Gehalt
Alle Azubis verdienen bei uns das Gleiche!
1. Jahr: 970 € | 2. Jahr: 1020 € 3. Jahr: 1070 € brutto

Das geht auf uns
Kaffee und Obst sind übrigens für alle Mitarbeiter umsonst!

Flexible Zeiten
Hast du Termine oder möchtest mal früher gehen, ist das i.d.R. auch kurzfristig möglich.

Azubis haben die Wahl
Ein kostenloser Parkplatz in Firmennähe oder ein Firmenticket
Was bringt dir die Ausbildung zum/ zur Kaufmann/ -frau für Büromanagement?
Gute Perspektiven
Du arbeitest nicht nur, sondern lernst proaktiv, in Kombination mit der Berufsschule, neue Themenbereiche rund um betriebliche Abläufe kennen. In deiner Ausbildung bei uns fokussieren wir uns sehr auf die Digitalisierung. Damit bist du optimal auf deinen weiteren Berufsweg vorbereitet.
Kundenservice
Du bist schnell fit darin, gute Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Kund*innen zu führen. So findest du gemeinsam mit Kund*innen die bestmögliche Lösung für ihre Anliegen.
Kompetenzen
In deiner Ausbildung entwickelst du wertvolle Fähigkeiten im lösungsorientierten Arbeiten. Außerdem lernst du, Büroabläufe effizient zu organisieren und wirst sicher im formellen Telefonieren.
Das bringst du mit
Gute Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind bei uns für Kaufleute Büromanagement notwendig. Nur so kannst du sowohl in der formellen Kommunikation als auch in Fachgesprächen mit unseren Kund*innen sicher und professionell auftreten.
Interesse an Digitalisierung
Im Kundenservice kommt es immer wieder vor, dass du Fragen zu technischen Details unserer Online-Tests gestellt bekommst. Dafür bringst du ein Interesse an digitalen Prozessen mit.
Gespür für Teamarbeit
Du hast nicht nur deine eigenen Aufgaben im Blick. Stattdessen merkst du auch, wenn deine Kolleg*innen Unterstützung brauchen oder wichtige Informationen weitergegeben werden müssen. Eine gute Zusammenarbeit im Team sorgt dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind und der Arbeitsalltag reibungslos läuft.
Organistionstalent
Du arbeitest gerne strukturiert. Es fällt dir leicht, Aufgaben zu planen und Arbeitsabläufe zu ordnen.
Berufsschule
Name und Ort der Berufsschule
„Friedrich-List-Berufskolleg“ in Solingen
Ausbildungsdauer
3 Jahre (kann auch verkürzt werden bei guten Leistungen)
Fächer
-
Politik
-
Geschäftsprozesse
-
Büroprozesse
-
Wirtschaftsinformatik
-
Textverarbeitung
-
Deutsch
-
Steuer & Kontrolle
Unterrichtsart
Wöchentlicher Unterricht
Wie oft
2 x wöchentlich im 1. Lehrjahr